Save the Date: 08. - 10.10.2026 STEP1-Berufseinstiegsmesse in Brakel

STEP1-Berufseinstiegsmesse vom 18. - 20.09.2025 im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel, Tegelweg 33

Tage
Stunden
Minuten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

STEP1-Plattform: Infos, Angebote zum Berufseinstieg, Unterstützung, ...

Unsere Partner und Unterstützer

ANSPRECHPARTNER SCHÜLER / SCHÜLERINNEN

Berufsberatungsfachkräfte der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter         
Tel. 0800/4 5555 00
E-Mail 

ANSPRECHPARTNER LEHRKRÄFTE

Caroline Rieger
Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf
Kreis Höxter, Der Landrat
Bildung und Integration
Tel: 05271/9653614
E-Mail

ANSPRECHPARTNER UNTERNEHMEN / INSTITUTIONEN / AUSSTELLER

Monika Grundke, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn+Höxter
Tel. 05251/155913
E-Mail

Dominik Rüther, Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Tel. 05272/370016
E-Mail

Andrea Wesemann, Agentur für Arbeit
Tel. 05271/972651
E-Mail

Hinweis zur gendersensiblen Sprache: Wir schätzen die Vielfalt in unserer Gesellschaft und setzen uns dafür ein. Dieser Vielfalt möchten wir auch in unserer Sprache gerecht werden. Wir verwenden daher Begriffe, die gender-neutral sind, wenn das Geschlecht bei einer Aussage sekundär ist. Wenn es keine passende neutrale Formulierung gibt, verwenden wir sowohl die männliche als auch die weibliche Form. Wir bemühen uns im Rahmen dieser Homepage nach Kräften um eine einheitliche gendersensible Sprache.

Hinweis zur gendersensiblen Sprache: Wir schätzen die Vielfalt in unserer Gesellschaft und setzen uns dafür ein. Dieser Vielfalt möchten wir auch in unserer Sprache gerecht werden. Wir verwenden daher Begriffe, die gender-neutral sind, wenn das Geschlecht bei einer Aussage sekundär ist. Wenn es keine passende neutrale Formulierung gibt, verwenden wir sowohl die männliche als auch die weibliche Form. Wir bemühen uns im Rahmen dieser Homepage nach Kräften um eine einheitliche gendersensible Sprache.